Funino wird -ähnlich wie beim guten alten Straßenfußball- ohne Torwart im 3vs3 auf 4 Tore gespielt. Kleinere Teams garantieren mehr Ballkontakte für alle Spieler, die 2 auseinander stehenden Angriffstore schulen die Wahrnehmungsfähigkeit und verringern Rudelbildungen um den Ball herum.
Mehr Infos für die teilnehmenden Vereine findet ihr HIER.
Im Rahmen des Sommerferienprogrammes 2021 haben sich am 14.08.21 20 fußballbegeisterte Kids auf dem Gelände des FSV Phönix Buttenheim versammelt, um an einem Fußball-Camp teilzunehmen. Der Tag war geprägt von viel Spaß am Fußball und Austoben in einer Gemeinschaft. Anbei verschiedener Trainingsinhalte, dem Vermitteln des kleinen Fußball-ABC`s und zum Abschluss der Sprung `ins kühle Naß` hatten die jungen Teilnehmer keine Langeweile. Zur Stärkung gab es mittags viele Kohlenhydrate und Obst, zwischendurch eine Runde Eis und der Abschluss endete mit einem kleinen Grillfest in lockerer Runde.
…mit Betreuerteam
Die Verpflegung an diesem sportlichen Tag übernahm komplett Markus Martin von der Rewe in Buttenheim. Im Namen des FSV Phönix Buttenheim wollen wir uns hiermit ganz herzlich bei ihm für seine Spende bedanken.
Das Team der Knirpse war zum ersten Mal beim diesjährigen Sommerferienprogramm der Gemeinde Buttenheim vertreten. Sie boten sowohl eine Turnstunde für 4-6 Jährige als auch eine Eltern-Kind-Turnstunde für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren an. Zusammen mit Elisabeth Schneider und Kathrin Welsch erlebten die Mädchen und Jungs eine erlebnisreiche Turnstunde in der Halle der Grundschule Buttenheim.
Das Turnen stand dabei ganz unter dem Motto „Erlebnistag auf dem Bauernhof“. Nachdem in der Vorstellungsrunde die unterschiedlichsten Wetterlagen geturnt wurden, mussten die Kinder bei verschiedenen Stationen ihre turnerischen Fertigkeiten unter Beweis stellen. So balancierten sie mit Eiern über eine Hühnerleiter, überquerten ein Scheunendach und suhlten sich mit den Schweinen im Schlamm. Sie holten Heuballen ein, halfen der Bauerin beim Wäsche aufhängen und streunten mit der Bauernhofkatze.
Den Abschluss bildeten verschiedene kleine Spielchen, bei denen sich die Kinder und zeitweise auch die Eltern noch einmal richtig austoben konnten. Die Freude über eine gelungene Turnstunde war bei allen riesig, zumal sie für viele – wegen Corona – die erste war. Schön war’s und eine Fortsetzung wird hoffentlich folgen, da die Nachfrage auch sehr groß war.
Vielleicht hat ja jetzt der ein oder andere von euch Lust bekommen und kann sich vorstellen, ein Eltern-Kind-Turnen oder ein Kinderturnen mitzugestalten. Dann bitte melden unter knirpse@phoenix-buttenheim.de. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
Am vergangenen Wochenende (2-4. Juli) fand zum 100 jährigen Vereinsjubiläum des FSV Phönix Buttenheim ein Jugendturnier statt. An den drei Turniertagen verteilt haben daran insgesamt 17 Mannschaften aus drei Altersklassen (G-,F- & E-Junioren) teilgenommen. Bei besten Wetter- & Platzbedingungen haben die „Kleinsten“ Fußball geboten, der keine Langeweile aufkommen ließ. Packende Spiele hielten den mitgereisten Omas, Opas, Mamas & Papas bei guter Laune.
G-Jugend „Kampf um das runde Leder“
Der Phönix sagt DANKE!
Ein DANK geht an allen Helferinnen und Helfer allen voran den Trainern und Betreuer, aber auch den Eltern, die sich für diesen sportlichen Event eingesetzt haben, sowie auch an „Mr. Rewe“ Markus Martin aus Buttenheim für die großzügige Eisspende.