Nachruf

Nachruf

Der FSV Phönix 1921 Buttenheim e.V. trauert um seinen

ehemaligen ersten Vorstand

Dieter Küpfer

welcher am 27.07.2023 im Alter von 59 Jahren plötzlich und unerwartet verstarb.

In einer der schwersten Zeiten des Phönix bewies Dieter Verantwortung und übernahm das Amt des ersten Vorstands. Diese Funktion übte er drei Jahre in seiner ruhigen und sachlichen Art aus. Er legte damit den Grundstein für die Neuausrichtung des Vereins, der nach einer Satzungsänderung mit einer neuen Struktur die vielfältigen Zukunftsaufgaben in Angriff nehmen konnte. Der Verein ist Dieter zu Dank verpflichtet und wird ihn in ehrender Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Kindern sowie allen Angehörigen.

Im Namen der Mitglieder

Die Vorstandschaft

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des FSV Phönix Buttenheim

am 10.06.2022 um 18:30 Uhr im Phönix-Saal

Zur JHV ergeht herzliche Einladung. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 30.09.2021
  3. Bericht des Vorstands Sport
  4. Bericht des Vorstands Wirtschaftsbetrieb
  5. Bericht des Vorstands Öffentlichkeitsarbeit
  6. Bericht der Vorständin Finanzen
  7. Aussprache zu den Berichten der Vorstände
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung der Vorstandschaft
  10. Bericht der Jugend-/Schülerleitung
  11. Bericht der Ehrenamtsbeauftragten
  12. Beitragserhöhung
  13. Grundstücksangelegenheiten
  14. Anträge der Mitglieder (Ein eventueller Antrag ist bis zum 03.06.2022 schriftlich bei der Vorstandschaft einzureichen)
  15. Wünsche und Sonstiges

Die Vorstandschaft

Ach du liebe Klause

Unter der Leitung von Christoph Schneider wurde der komplette Küchenbereich unserer lieben Klause neu renoviert, sodass dieser nun kaum noch wieder zu erkennen ist.

An dieser Stelle kommt die schwierige Entscheidung, einzelne Helfer besonders zu nennen oder es bei dem Dankeschön an alle fleißigen Helfer zu belassen. Wenn also jemand im Folgenden nicht namentlich genannt wird, so schmälert das den Dank in keinster Weise, denn jeder einzelne hat mitgeholfen, dieses Projekt perfekt werden zu lassen.

Neben den vielen helfenden Händen, die geräumt, verputzt, geputzt, abgebaut, installiert und wieder aufgebaut haben, sind insbesondere folgende Helfer hervorzuheben:

Markus Postler der für die Putz-, Bodenarbeiten und der Montage der Glastür zuständig war. Jürgen Schier, Raimund Stengl hat sich um die Malerarbeiten gekümmert. Mathias Karmann war zuständig für den Aufbau der Küche und Jürgen Schier hierbei die helfende Hand.

Wasser und Strom wusste Werner Werthmann sinnvoll zu installieren und war darüber hinaus auch der Mann für ALLES. Last but not least! Heinz Sawinsky war dann da, wenn man Ihn gebraucht hat!

Dieses Projekt hat uns viel Zeit und Mühe gekostet. Jedem einzelnen Helfer dafür nochmal TAUSEND DANK!

#KlauseForever#PhönixForever