Mehr EHRE als AMT

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde des FSV Phönix Buttenheim,

wir möchten heute ein Thema ansprechen, das nicht nur uns als Verein betrifft, sondern viele Sportvereine in ganz Bayern – vielleicht sogar euren/unseren Nachbarverein: Das Ehrenamt steckt in der Krise.

Was ist los in den Vereinen?

Die Zahlen sprechen für sich: Bundesweit steckt jeder sechste Verein in Schwierigkeiten, wenn es um das Thema freiwilliges Engagement geht. Auch bei uns merken wir: Die Aufgaben nehmen zu, aber die Helfer werden weniger. Gleichzeitig wächst das Interesse am Sport – auch in unserer Region.

Zahlen, Daten, Fakten (Bayernweit)

  • 4,85 Mio. Mitglieder sind aktuell in bayerischen Sportvereinen organisiert – das sind 250.000 mehr als noch vor der Corona-Pandemie (Stand: 2023)
  • Doch während immer mehr Menschen Sport treiben möchten, wird es zunehmend schwerer, ausreichend Trainer\:innen, Betreuer\:innen, Helfer\:innen und Ehrenamtliche zu finden
  • Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) spricht von einer strukturellen Unterbesetzung, vor allem im Bereich Organisation, Nachwuchsarbeit und Veranstaltungsplanung

Woran liegt das?

  • Viele haben weniger Zeit – sei es durch Beruf, Familie oder andere Verpflichtungen
  • Es gibt eine gestiegene Erwartungshaltung: Alles soll perfekt sein – dabei ist Ehrenamt nicht Perfektion, sondern Herzblut und Einsatz
  • Oft wissen potenzielle Helfer\:innen nicht, wie sie einsteigen können oder trauen sich bestimmte Aufgaben nicht zu

Was können wir als Verein tun?

Wir als FSV Phönix Buttenheim möchten offen sagen:
Wir brauchen euch. Damit unser Vereinsleben auch in Zukunft funktioniert – lebendig, zuverlässig, gemeinschaftlich.

Ob im Jugendbereich, bei der Organisation unserer Turniere und Feste, im sportlichen Betrieb oder auch nur bei kleinen Hilfen im Hintergrund – jede Hand zählt!

🔸 Schon wenige Stunden im Monat können Großes bewirken
🔸 Wir unterstützen euch bei eurem Einstieg ins Ehrenamt – Schritt für Schritt
🔸 Anerkennung ist uns wichtig – wir sehen und schätzen euren Einsatz

Du willst helfen?

Lasst uns gemeinsam anpacken!

Unser Verein lebt vom Mitmachen. Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, ein Teil davon zu werden – ob als Jugendbetreuer\:in, Platzhelfer\:in, Kuchenbäcker\:in oder einfach als gute Seele im Hintergrund.
Und: Manchmal reicht schon ein kleiner Beitrag, um etwas Großes in Bewegung zu bringen.

Euer Vorstandsteam
FSV Phönix Buttenheim

Das Mädchenmobil macht Station in Buttenheim

Am Samstag, den 10.05.2025 war es wieder so weit, das Mädchenmobil machte Halt in
Buttenheim am Phönix-Sportgelände. Obwohl am Vortag die Mädels der SG Buttenheim-
Hirschaid zwei harte Spiele absolvieren mussten, warteten 22 motivierte Fußballerinnen auf die
Ankunft des Mädchenmobils, darunter auch einige „Schnupperkinder“.

Nachdem die Trainingsutensilien ausgeladen und für die verschiedenen Übungsstationen
aufgebaut waren, eröffnete unser Maskottchen „BuHi“ die Veranstaltung und führte den Einlauf
der Mädels samt BFV-Trainer an.

Nach einer kurzen Begrüßung der BFV-Trainer sowie einem kurzen Warum-Up-Spiel und
anschließendem Teambuilding ging es auch schon getreu nach dem Motto „Lasstsiespielen“
richtig los. Aufgeteilt in zwei Gruppen, dem Alter entsprechend, wurden den Mädels die Feinheiten des
Fußballs nähergebracht. Bei den Jüngeren stand der Spaß im Vordergrund und so waren bei
Kurzpass-Bowling-Ass, Dribbel-Künstlerin oder Torschuss-Königin die Mädchen mit
Begeisterung dabei.

Die Älteren durften bei verschiedenen Trainingsformen der neuen „Trainingsphilosophie
Deutschland“ ihr Können unter Beweis stellen und wurden in den Basics Reaktions- und
Entscheidungsschnelligkeit, Zweikampf, Torschuss sowie Schusstechnik geschult.

Im Anschluss an die verschiedenen Übungseinheiten feierten die Mädels bei ihren
Abschlussspielen durch viele gelungene Aktionen und Torerfolgen den Spaß am Fußball und
hielten diesen Tag des Mädchenmobil mit einem positiven Gefühl in sehr guter Erinnerung.
Am Ende gab es noch ein Geschenk vom BFV für jede Teilnehmerin und ein Gruppenfoto.

Während der Übungen holten sich die Betreuer der SG-Mädels wertvolle Tipps ab und konnten
den BFV-Übungsleitern über die Schulter schauen. Auch im Nachgang wurden noch viele
Themen rund um den Mädchenfussball diskutiert.

Vielen Dank an Andy, Majed und Noah für den Besuch mit dem Mädchenmobil.
Resümee des Ganzen, ein vollkommen gelungener Tag für alle Beteiligten! Gerne wieder!

Bambini Fußballfestival

Am 05.04.2025 war beim Phönix richtig was los!

Beim Funino-Turnier der 4- bis 6-Jährigen traten 20 Teams gegeneinander an und sorgten für jede Menge Spaß und gute Laune! Insgesamt 95 Kinder von Vereinen wie dem FC Altendorf, der SG Deichselbach, dem ASV Naisa, der SG Raue Ebrach 2, dem ASV Sassanfahrt und der JSG Zeegenbachtal waren mit vollem Einsatz dabei.

Auf mehreren kleinen Feldern wurde begeistert gedribbelt, gepasst und gejubelt. Zum Abschluss gab es eine feierliche Siegerehrung, bei der alle Kinder eine Medaille für ihre tolle Leistung erhielten.

Ein rundum gelungener Tag, den alle sicher lange in Erinnerung behalten werden!


Zicke, Zacke, Zicke, Zacke – Unser TEAM – SG Deichselbach

Anpfiff zum Fußballcamp

Fußballcamp-Phönix

!!! Dieses Jahr zum ersten mal beim Phönix in Buttenheim !!!

Wir freuen uns auf ein bärenstarkes Fußballcamps mit der 11 Teamsports Fußball Academy!

WANN: 20-22.08.20225

JETZT ANMELDEN!

25ter Phönix Weiberfasching

Es ist wieder soweit – die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür, und wir laden euch herzlich ein, mit uns die Weiberfastnacht zu feiern!

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit euch allen. Kommt zahlreich, bringt eure Freundinnen mit und lasst uns zusammen feiern!