Freude, Intensität und Wiederholungen

Dieser Grundsatz ist bekannt und steht für die Traningsphilosphie des DFBs im Kinderfußball. Die neue eingeführte Entwicklungsliga setzt genau hier drauf auf um diese Merkmale auch in den Ligabetrieb zu übertragen.

Unsere Jungs der U11 (Jahrgang 2015/2014) nehmen seit September 2024 an der Entwicklungsliga teil. Die Liga ist aus einer Kooperation zwischen der SG Quelle Fürth, dem 1. FC Nürnberg und dem BFV entstanden, mit dem klaren Ziel, den Kinderfußball bestmöglich zu fördern.

Vor allem der Jugendleiter der SG Quelle Fürth, Oliver Harant, engagiert sich mit viel Herzblut als treibende Kraft hinter diesem Projekt.

Entwicklungsliga – U11

In der U11 sind derzeit 45 Mannschaften gemeldet, die in sechs Gruppen gegeneinander antreten. Unsere Mannschaft spielt in der Gruppe Erlangen/Forchheim und belegt derzeit den fünften Tabellenplatz.

Die Liga bietet unseren Jungs mit kleinen Spielformen, vielen Ballkontakten und technisch guten Gegnern die perfekte Bühne, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Bei einer Spielzeit von 80 Minuten ist das eine echte Herausforderung – sowohl körperlich als auch mental.

Das Team hat sich gefunden

Angesichts des jungen Alters unserer Mannschaft geht der Tabellenplatz absolut in Ordnung. Oft sind die Jungs ihren Gegnern spielerisch überlegen, was sich im Ergebnis „noch“ nicht immer widerspiegelt.

Der Trainer Tobias Schlund sieht da natürlich noch Potential, vor allem in den Abläufen im letzten Drittel. Der Schlüssel dazu und gleichzeitig die Aufgabe des Trainers ist es, den Kindern das nötige Selbstvertrauen zu geben.

„Unser Ziel ist es, noch mehr Torchancen herauszuspielen und dabei ‚Fußball mit Köpfchen‘ zu zeigen – das heißt, den freien Mitspieler zu erkennen und beim Abschluss Ruhe und Präzision zu bewahren“.

Teilnahme an Training und Spielen

Der sportliche Erfolg schweißt das Team von Woche zu Woche enger zusammen und der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.

Dies alles funktioniert natürlich nur mit Kindern, bei denen die Eltern dem Fußball einen hohen Stellenwert einräumen und die Teilnahme am Trainings- und Spielbetrieb stets hochhalten. Genau diese Einstellung zum Sport macht dann auch den Unterschied. Der Coach jedenfalls schätzt dieses Engagement sehr und freut sich über die Unterstützung.

Gemeinsam stark

Unsere Mannschaft, bestehend aus derzeit 11 Kindern, lernt Woche für Woche, dass Teamplay für alle der Schlüssel zum Erfolg ist. Die Freude am Zusammenspiel und am gemeinsamen Fortschritt ist in jedem Training und Spiel spürbar. Auch wenn das Team in der neuen Konstellation erst zusammenwachsen musste, haben alle gemeinsam ein klares Ziel:

Immer besser werden!

Bockbieranstich – 08.11.2024 – Löwenbräu

Bockbieranstich-Buttenheim-2024-Nov

Liebe Freunde des guten Bieres,

es ist wieder soweit! Am Freitag, den 08. November, heißt es o’zapft is! Bockbieranstich bei der Löwenbräu Buttenheim.

Ab 19:00 Uhr gehts los, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die Bockbier-Saison einzuläuten.

Neben dem frisch gezapften Bockbier erwartet euch Live-Musik mit Peter Hahner, der für die richtige Stimmung sorgen wird. Es wird also nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Ohren!

Für den richtigen fränkischen Genuss bieten wir zudem leckere fränkische Spezialitäten, die perfekt zum kräftigen Bockbier passen – es ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Kommt vorbei und genießt mit uns einen gemütlichen Abend voller Tradition, Musik und Kult.

Wir freuen uns auf euch und auf einen unvergesslichen Bockbieranstich!

Meisterehrung unserer U11

Meistermannschaft

Am vergangenen Wochenende durften wir mit unserer U11 E-Jugendmannschaft einen unvergesslichen Tag beim großen Aktionstag des Bayerischen Fußballverbandes (Bezirk Mittelfranken) im Playmobil Funpark (Zirndorf) erleben. Eingeladen waren alle Meistermannschaften der E-Jugend der Saison 2023/24. Mit 14 Kids reisten wir (Eltern & Trainer) voller Vorfreude ins Playmobil Land, wo uns ein Tag voller Action, Spaß und besonderen Momenten erwartete.

Attraktionen & Action nonstop

Bereits bei der Ankunft spürte man die Aufregung und den Tatendrang unserer jungen Spieler. Die Atmosphäre war von Anfang an großartig, und schnell wurde klar, dass dieser Tag den Zusammenhalt unserer Mannschaft weiter stärken würde. Über 3.000 Kinder aus verschiedenen Vereinen kamen zusammen, um bei den Ehrungstag dabei zu sein.

Das Angebot an diesem Tag war riesig. Neben den Attraktionen des Playmobil-Parks konnten sich die Kinder an verschiedenen Fußballstationen beweisen, die unter anderem vom 1. FC Nürnberg und Greuther Fürth organisiert wurden. Ob Fußballgolf, Menschenkicker oder das Erkunden der Ritterburg, die Phönix Kids waren beinahe überall vertreten und hatten enorm viel Spaß.

Besonders begeistert waren unsere Kids auch von den Autogrammstunden mit den Bundesliga-Profis. Viele nutzten die Gelegenheit, sich Autogramme zu sichern und Fotos mit ihren Vorbildern zu machen – eine von vielen schöne Erinnerung an diesen ereignisreichen Tag.

Phönix on Stage

Ein absolutes Highlight des Tages war für unser Team der Gewinn bei einer der vielen Verlosungen: Wir konnten Freikarten für ein Bundesliga-Spiel gewinnen! Die Freude bei den Kindern war natürlich riesig!

Unsere jungen Wilden ließen aber nicht locker, insbesondere beim Fußball-Golf, wo sie letztlich die meisten Punkte sammelten und am Ende hieß es wie so oft an dieem Tag – „Gewonnen hat die Mannschaft des FSV Phönix Buttenheim“

Der krönende Abschluss

Ein weiterer toller Moment kam am Ende des Tages: Unser Lino Hönninger konnte sich bei einer Schätzfrage gegen alle anderen Teilnehmer durchsetzen und gewann den Hauptpreis! Es war der krönende Abschluss eines rundum gelungenen Aktionstag, den wir so schnell nicht vergessen werden.

Sommerferienprogramm 2024: „Fit wie ein Turnschuh“

Am 6. August 2024 fand in der Grundschulturnhalle Buttenheim das alljährliche Sommerferienprogramm des Markt Buttenheim statt. Unter dem Motto „Fit wie ein Turnschuh“ hatten die sportbegeisterten Kids die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen ihre Kraft, Ausdauer und Koordination unter Beweis zu stellen.Die jungen Sportlerinnen und Sportler meisterten die Herausforderungen mit Bravour.

Ob beim Springen, Balancieren oder bei den verschiedensten Kraftübungen – alle hatten sichtlich Spaß und zeigten beeindruckende Leistungen. Betreut wurde das Programm von unserer Knirpse-Leitung Kathrin Welsch und Lissy Schneider, die mit viel Engagement und Freude die Kinder durch den sportlichen Nachmittag führten. Die Begeisterung war so groß, dass sich schon jetzt viele Kinder auf das nächste Jahr freuen, wenn der Phönix wieder am Ferienprogramm teilnimmt.

Auf in die nächste Runde – Phönix Kids Cup 2024

Erlebt den Phönix KidsCup 2024 am 13.-14. Juli in Buttenheim auf dem Phönix Sportgelände! Spannende Wettkämpfe und eine gute Stimmung warten auf EUCH und unsere jungen Talente. #SEIDDABEI#PHÖNIX-KIDS-CUP