Jugendausflug zum Bundesligaspiel ins Max-Morlock Stadion

Am Sonntagmittag, den 24. April war es soweit. Alle Schülermannschaften des FSV Phönix Buttenheim, von der G- bis zur E-Jugend, fuhren zum Zweit-Liga-Spiel des 1. FC Nürnberg gegen den SV Sandhausen.

„Ein ganz besonderer Tag!“

Perfekt organisiert machten sich gegen Mittag bei herrlichem Fußball-Wetter (in strömendem Regen) fast 100 Jugendliche & Eltern mit Trainern, Betreuern, Gönner und Helfer in zwei Bussen auf den Weg nach Nürnberg.

Am Parkplatz Zeppelinfeld angekommen konnte sich jeder an einer kurzerhand aufgebauten Verpflegungsstation mit Knacker, Leberkäse und Getränken stärken. Danach gings dann endlich Richtung Stadion.

Inmitten von mehr als 40.000 Zuschauern war es für die meisten Kindern das erste Mal, „Stadion-Luft“ zu schnuppern. Nach zwischenzeitlicher 2:1 Führung des 1.FCN verlor „der Clubb“ am Ende mit 2:4. Für den 1.FC Nürnberg bedeutet diese Niederlage vermutlich das Aus im Aufstiegsrennen. Doch dieses machte unseren Kindern wenig aus, sie genossen die Stadionatmosphäre, gewannen unvergessliche Momente und freuten sich auch wieder auf die gemeinsame Heimfahrt mit ihren Freunden.

Für die Phönix-Nachwuchskicker war der Ausflug ein unvergessliches Erlebnis und dadurch auch für den Verein ein voller Erfolg.

Besonderer Dank gilt Gerd Büttel, der sich um die Beschaffung Tickets gekümmert hatte. „Mr. Rewe“ Markus Martin fürs Catering und natürlich dem Verein (Vorstand Finanzen), der die Kosten für die Beförderung der Jugendmannschaften komplett übernommen hat.

Ein unvergessener toller Tag für unsere Phönix Kids!!!

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des FSV Phönix Buttenheim

am 10.06.2022 um 18:30 Uhr im Phönix-Saal

Zur JHV ergeht herzliche Einladung. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 30.09.2021
  3. Bericht des Vorstands Sport
  4. Bericht des Vorstands Wirtschaftsbetrieb
  5. Bericht des Vorstands Öffentlichkeitsarbeit
  6. Bericht der Vorständin Finanzen
  7. Aussprache zu den Berichten der Vorstände
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung der Vorstandschaft
  10. Bericht der Jugend-/Schülerleitung
  11. Bericht der Ehrenamtsbeauftragten
  12. Beitragserhöhung
  13. Grundstücksangelegenheiten
  14. Anträge der Mitglieder (Ein eventueller Antrag ist bis zum 03.06.2022 schriftlich bei der Vorstandschaft einzureichen)
  15. Wünsche und Sonstiges

Die Vorstandschaft

Ach du liebe Klause

Unter der Leitung von Christoph Schneider wurde der komplette Küchenbereich unserer lieben Klause neu renoviert, sodass dieser nun kaum noch wieder zu erkennen ist.

An dieser Stelle kommt die schwierige Entscheidung, einzelne Helfer besonders zu nennen oder es bei dem Dankeschön an alle fleißigen Helfer zu belassen. Wenn also jemand im Folgenden nicht namentlich genannt wird, so schmälert das den Dank in keinster Weise, denn jeder einzelne hat mitgeholfen, dieses Projekt perfekt werden zu lassen.

Neben den vielen helfenden Händen, die geräumt, verputzt, geputzt, abgebaut, installiert und wieder aufgebaut haben, sind insbesondere folgende Helfer hervorzuheben:

Markus Postler der für die Putz-, Bodenarbeiten und der Montage der Glastür zuständig war. Jürgen Schier, Raimund Stengl hat sich um die Malerarbeiten gekümmert. Mathias Karmann war zuständig für den Aufbau der Küche und Jürgen Schier hierbei die helfende Hand.

Wasser und Strom wusste Werner Werthmann sinnvoll zu installieren und war darüber hinaus auch der Mann für ALLES. Last but not least! Heinz Sawinsky war dann da, wenn man Ihn gebraucht hat!

Dieses Projekt hat uns viel Zeit und Mühe gekostet. Jedem einzelnen Helfer dafür nochmal TAUSEND DANK!

#KlauseForever#PhönixForever

Im neuen Licht

Nachdem der B-Platz mit der neuen LED-Technik ausgestattet ist, wurde jetzt auch unser Soccer-Court von den alten (defekten) Metalldampflampen befreit.

Die neu installierten LED Strahler bringen gerade jetzt in den Wintermonaten bei der früh eintretenden Dämmerung die Möglichkeit, auch bei schlechten Platzverhältnissen auf das Kunstrasenfeld zu wechseln.

Unser Soccer-Court:

Das Spielfeld weist die Maße 32 auf 16 Meter auf und ist mit einer rund einen Meter hohen Kunststoffbande ausgestattet. Als Belag dient ein Kunststoffrasen.

Der Phönix Buttenheim bedankt sich bei allen, die diese Maßnahme unterstützt haben. Sowohl der Firma Elektro Kramer für die Bereitstellung einer Hebebühne, als auch bei der Firma Müller Haustechnik für die reiblungslose Beschaffung der beiden Strahler.

Und natürlich ein riesiger DANK an unseren freiwilligen Bautrupp.

Was für eine ehrenamtliche Superleistung!!

FUNino-Festivals 30.10.2021

Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison veranstaltet der Fußballbezirk Oberfranken (Kreis Bamberg) ein Funino Festival für G- und F-Junioren.

Nach dem TSV Hirschaid ist dieses mal der Phönix Buttenheim in der Funktion des Ausrichters.

Altersklasse: G-und F-Junioren
Datum: Samstag, 30.10.2021
Ort: Zum Sportpl. 1, 96155 Buttenheim
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Was ist Funino?

Funino wird -ähnlich wie beim guten alten Straßenfußball- ohne Torwart im 3vs3 auf 4 Tore gespielt. Kleinere Teams garantieren mehr Ballkontakte für alle Spieler, die 2 auseinander stehenden Angriffstore schulen die Wahrnehmungsfähigkeit und verringern Rudelbildungen um den Ball herum.

Mehr Infos für die teilnehmenden Vereine findet ihr HIER.